Bangrak entdecken: Bangkoks altes Flussuferviertel
Bangrak ist eines jener Viertel in Bangkok, das im Stillen einige der reichsten Geschichten der Stadt birgt. Es erstreckt sich entlang des östlichen Ufers des Chao Phraya, südlich von Chinatown und nördlich von SathornBangrak ist seit langem ein Ort der Kulturen. Ich bin Dutzende Male durch die Straßen gelaufen, und jeder Besuch bringt immer noch etwas Unerwartetes: ein verlassenes Lagerhaus am Flussufer, eine winzige Straßenküche mit unglaublichem Essen und einige fantastische Michelin-Restaurants.
Die Geographie von Bangrak
Bangrak liegt am östlichen Ufer des Chao Phraya, grenzt im Norden an Samphanthawong und im Süden an Sathon. Es erstreckt sich vom Flussufer um die Mandarin Oriental und die Mariä-Entschlafens-Kathedrale, über die Charoen Krung Road und in Teile des unteren Silom.
Zu den wichtigsten Gebieten Bangraks zählen das historische Europaviertel, der Anfangsabschnitt der Silom Road – mit Sehenswürdigkeiten wie Wat Khaek (Sri Maha Mariamman Tempel) – und der frühe Abschnitt von Charoen Krung. Obwohl nahegelegene Orte wie River City Bangkok oft mit Bangrak in Verbindung gebracht werden, liegen sie technisch gesehen knapp außerhalb der Stadtgrenze im Bezirk Samphanthawong. Diese Überschneidung verwirrt Besucher oft, trägt aber dazu bei, dass das Gebiet so vielschichtig und vernetzt wirkt.
Wo Bangkok zum ersten Mal auf die Welt traf
Bangrak war im 19. Jahrhundert der wichtigste Einreisepunkt für ausländische Händler und Diplomaten. An diesem Flussabschnitt ließen sich die ersten europäischen Botschaften in Siam nieder, darunter die französische, portugiesische und britische. Ihre alten Gebäude sind noch heute rund um die Charoen Krung Road zu sehen. Das Gebiet wurde als „Europaviertel“ bekannt, und der architektonische Einfluss ist noch heute sichtbar.
Wenn Sie einfach um die Mariä-Entschlafens-Kathedrale und die nahegelegenen Schulen herumgehen, werden Sie Gebäude im Kolonialstil mit hölzernen Fensterläden, ruhigen Innenhöfen und gewölbten Veranden entdecken, die direkt aus einer europäischen Stadt zu stammen scheinen – alles sanft von der tropischen Sonne und dem Regen gefärbt.
Charoen Krung Road: Bangkoks erste asphaltierte Straße
Charoen Krung verläuft durch das Herz von Bangrak und ist bekannt als Bangkoks erste asphaltierte Straße. Sie wurde in den 1860er Jahren gebaut, um der wachsenden ausländischen Präsenz gerecht zu werden. Heute ist die Straße gesäumt von familiengeführten Geschäften und Goldschmieden, angesagten Cafés und Kunstgalerien in alten Gebäuden.
Ein Ort, an den ich immer wieder zurückkehre, ist das Thailand Creative & Design Centre (TCDC) im renovierten Grand Postal Building. Es ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Bangrak Alt und Neu verbindet – historisches Erbe mit einem kreativen, modernen Touch.
Der Altes Zollhaus und das Flussufer
Bangrak ist auch die Heimat der Altes Zollhaus, eines meiner liebsten historischen Gebäude in Bangkok. Es liegt direkt neben dem Mandarin Oriental und direkt gegenüber von IconSiam. Das Gebäude stand jahrzehntelang leer und verfiel langsam, bis kürzlich mit der Restaurierung begonnen wurde. Es wird nun in ein Luxushotel umgewandelt, doch jahrelang war es ein traumhaft schönes Relikt am Flussufer – ein beliebter Ort für lokale Fotografen und Hochzeitsfotos.
Ganz in der Nähe befindet sich der charmante Oriental Pier, einer der ältesten Flusspiers der Stadt. Er wird noch immer vom Chao Phraya Express Boat genutzt und bietet einen herrlichen Blick auf die schimmernden Türme von IconSiam.
Ein Ort für Feinschmecker
Bangrak beherbergt auch einige der renommiertesten Restaurants Bangkoks, darunter mehrere mit Michelin-Stern. An der Spitze steht Le Du, das kürzlich einen Michelin-Stern erhielt und sich direkt hinter der Grenze in Silom befindet, aber aufgrund seiner Nähe oft in Bangrak-Erlebnisse aufgenommen wird. In Bangrak selbst führt Le Du Kaan die Vision gehobener Küche mit kreativer thailändischer Küche fort. Ein weiteres nahegelegenes, von Michelin empfohlenes Restaurant ist Prachak Pet Yang, ein legendäres Enten-Nudel-Restaurant an der Charoen Krung Road, das seit 1909 besteht. Es ist zwanglos, erschwinglich und unglaublich beständig – immer eine Warteschlange, immer eine lohnende Angelegenheit.
Wenn Sie die Gegend zu Fuß erkunden, sollten Sie sich Zeit für Jok Prince nehmen, gleich hinter dem Bangrak-Basar. Es ist ein Michelin-Bib-Gourmand-Favorit und bekannt für seinen rauchigen Congee mit knusprigem Schweinefleisch. Die Fassade ist schlicht, aber der Geschmack ist alles andere als das. Diese Lokale liegen direkt neben etablierten lokalen Favoriten, die Braten, thailändisch-chinesische Suppen und würzige Reisgerichte servieren – ein perfekter Abstecher für Feinschmecker, die Abwechslung lieben.
Bangrak ist auch für sein Essen bekannt, insbesondere rund um Soi Charoen Krung 42 und 44. Hier finden Sie alles von gebratenen Entennudeln über thailändisch-muslimischen Curryreis bis hin zu chinesischen Kräutersuppen. Es gibt zahlreiche alteingesessene Familienrestaurants, deren Rezepte teilweise über Generationen weitergegeben wurden. Mit etwas Glück stolpern Sie vielleicht über eine der Gassen, in denen die Einheimischen noch handgezogene Nudeln oder frische Reismehlpfannkuchen zubereiten.
Wo man in Bangrak essen kann
- Das Fällige – Mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes modernes thailändisches Gourmetrestaurant von Chefkoch Ton, gelegen in Silom Soi 7 in der Nähe der BTS-Station Chong Nonsi.
- 100 Mahaseth – Thailändische Küche von der ersten bis zur letzten Portion in modernem Ambiente; ein von Michelin anerkannter Favorit gleich neben Charoen Krung.
- 80/20 – Innovative thailändische Degustationsmenüs, die mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurden, mit Schwerpunkt auf lokalen Zutaten und kräftigen Aromen.
- Benjarong Bangkok – Baan Dusit Thani – Elegantes thailändisches Gourmetrestaurant in einem restaurierten traditionellen Haus in der Saladaeng Road, das königliche Rezepte mit moderner Präsentation kombiniert.
- Krua Je Ngor – Ein langjähriger Favorit für thailändisch-chinesische Meeresfrüchte, bekannt für frische Zutaten und Spezialitäten wie gedämpften Wolfsbarsch und Krabben mit schwarzem Pfeffer.
- Baan Phadthai – Ein stilvoller Ort, der eine Gourmetversion von Thailands berühmtestem Nudelgericht anbietet.
- Halbmond – Ein mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Gourmetrestaurant im 65. Stock des Lebua State Tower, das moderne europäische Degustationsmenüs mit atemberaubendem Blick auf den Fluss Chao Phraya bietet.
- Baan Suriyasai – Raffinierte thailändische Küche, inspiriert von Rezepten aus der Zeit Rama V., serviert in einem wunderschön restaurierten, jahrhundertealten Haus in der Surawong Road.
- Baan Somtum – Lässiges und preisgünstiges Essen im Isan-Stil mit einer umfangreichen Som-Tam-Speisekarte; vom Michelin-Führer mit Bib Gourmand ausgezeichnet.
- Prachak Pet Yang – Berühmt für Nudeln mit gebratener Ente; seit 1909 in Betrieb und immer noch erfolgreich.
- Jok Prince – Michelin-Auswahl des Bib Gourmand, bekannt für seinen geräucherten Schweinefleisch-Congee.
- Thanying Restaurant – Raffinierte königliche Thai-Küche, serviert in ruhiger Umgebung in der Nähe des Sri Maha Mariamman Tempels.
- Harmonisch – Thailändisches Essen in einem charmanten, etwas überladenen alten Haus in der Nähe des Flusses.
- Lek Seafood Bangrak – Klassische thailändische Meeresfrüchte direkt außerhalb des Bangrak-Marktbereichs, beliebt bei Einheimischen.
Unterkünfte in Bangrak
Mandarin Oriental Bangkok
5-Sterne-Hotel - Score: 9.1 | 4-Sterne-Hotel - Score: 9.3 | 3-Sterne-Hotel - Score: 9 |
Wo die Altstadt noch atmet
Was ich an Bangrak liebe, ist, dass es nicht komplett aufgeräumt oder umbenannt wurde. Klar, es gibt jetzt ein paar Boutique-Hotels und Cafés, aber es fühlt sich immer noch echt, bewohnt, vielschichtig und voller Geschichten an. Es ist einer jener Orte, an denen Bangkoks komplexe Mischung aus Kulturen, Geschichte und Alltag noch immer deutlich spürbar ist.
Wenn Sie von Sathorn Oder nehmen Sie das Boot von Tha Tien. Nehmen Sie sich Zeit zum Bummeln. Verlassen Sie die Hauptstraße, gehen Sie in Richtung Fluss und lassen Sie sich überraschen. Bangrak ist nicht gerade ein Geheimtipp, aber wenn Sie sich umschauen, werden Sie feststellen, dass fast jede Ecke etwas zu erzählen hat.