Thailands coolstes Sommergericht
Khao Chae ist eines jener thailändischen Gerichte, von denen die meisten schon gehört haben, bevor sie es überhaupt gesehen haben. Es klingt geheimnisvoll – gedämpfter Reis in Jasminwasser, kalt serviert, mit süßen und herzhaften Beilagen. Zunächst ergibt es nicht viel Sinn. Kalter Reis? In Wasser?
Aber wir haben es probiert und verstehen jetzt, warum dieses alte königliche Rezept auch heute noch beliebt ist, besonders in der heißen Jahreszeit. Khao Chae ist nicht nur Geschmackssache – es bietet Linderung. Es ist eines der erfrischendsten Gerichte, das man in Bangkok oder Zentralthailand genießen kann, wenn die Temperaturen über 35 °C steigen.
Wir haben es im Laufe der Jahre an verschiedenen Orten gegessen, aber am unvergesslichsten war ein traditionelles Khao Chae-Menü in einem kleinen Restaurant in der Altstadt von Bangkok. Es wurde auf einem hübschen Tablett serviert, zusammen mit einer Schüssel Jasminwasser und Reis, umgeben von wunderschön angerichteten Beilagen – gefüllten Schalotten, süß eingelegten Rüben in Ei, knusprigen Garnelenpastenbällchen, gesüßtem Rind- oder Schweinefleischstreifen und grüner Mango.
Alles ist delikat. Die Beilagen haben einen kräftigen Geschmack – süß, salzig, manchmal auch pikant – und man isst sie langsam, abwechselnd mit Löffeln kühlen Reiswassers. Man soll es in Ruhe genießen. Keine Eile. Und es ist überraschend sättigend.
Khao Chae wurde zuerst von den Mon nach Thailand gebracht, aber während der Herrschaft von König Rama II. in den königlichen Küchen verfeinert. Heute wird es hauptsächlich im März und April gegessen, insbesondere um Songkran, Thailands traditionelles Neujahr. Einige Restaurants in Bangkok verwenden noch immer die alte Zubereitungsart mit Jasmin- und Kerzenrauchwasser – ein Aufwand, der Stunden dauert, nur um eine Portion zuzubereiten.
Die meisten Menschen sind überrascht, wie viel Arbeit in der Zubereitung eines richtigen Khao Chae-Sets steckt. Der Reis muss gedämpft und dann langsam abgekühlt werden. Das Wasser wird mit Jasmin versetzt und manchmal mit einer traditionellen Räucherkerzentechnik parfümiert. Jede Beilage – wie gefüllte Schalotten, Garnelenpastenbällchen oder süß eingelegte Steckrüben – muss von Hand zubereitet werden, oft nach alten, überlieferten Rezepten. Aufgrund des Zeit- und Handwerksaufwands findet man Khao Chae heute häufiger in gehobenen Restaurants und Hotels, insbesondere in solchen, die sich auf traditionelle thailändische Küche konzentrieren. Man findet es zwar noch in kleinen Lokalen wie Nai Ouan, aber außerhalb der Sommersaison oder in zwanglosen Restaurants wird es seltener.
Wir suchen es immer, wenn der Sommer beginnt. Es ist kein Gericht, das man jeden Tag isst, sondern eher ein saisonales Erlebnis. Es ist kühlend, aromatisch und fühlt sich an, als würde man einen Teil der kulinarischen Geschichte Thailands essen.
Wo man Khao Chae in Bangkok probieren kann
Königliches Osha
Unter den vielen Khao Chae, die wir kürzlich in Bangkok probiert haben, war das im Royal Osha wahrscheinlich das beste. Mit 1,250 Baht war es zwar das teuerste, aber die Qualität und die Liebe zum Detail waren beeindruckend. Der Jasminreis wurde in gekühltem, blumig duftendem Wasser eingeweicht und mit sieben Beilagen serviert, die alle wunderschön angerichtet waren. Besonders gut gefielen uns die Garnelenpastenbällchen, die gefüllten Schalotten und der süße eingelegte Rettich. Jeder Bissen war perfekt ausgewogen – nichts war zu salzig oder zu süß.
Das Reiswasser hatte ein reines, sanftes Aroma, das nicht zu stark war. Geschnittenes Gemüse und Obst machten das Ganze zu etwas ganz Besonderem. Die Präsentation war raffiniert, aber nicht übertrieben. Obwohl wir es nicht oft essen würden, ist es eine tolle Möglichkeit, dieses klassische Sommergericht in einem raffinierteren Stil zu genießen. Wenn Sie Khao Chae im Palaststil probieren möchten, lohnt es sich, dieses Gericht einmal zu probieren.
Saneh Jan
Saneh Jaan ist ein preisgekröntes Thai-Restaurant im Sindhorn Tower auf der Wireless Road in Plönchit, Bangkok. Das Restaurant ist für seine authentische und traditionelle thailändische Küche bekannt und besonders berühmt für sein saisonales Khao Chae, ein erfrischendes Sommergericht.
Ort: Plönchit
Adresse Sindhorn Tower, 130-132 Wireless Road, Lumpini, Pathumwan, Bangkok 10330
Telefon: 02 650 9880
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 11:30 bis 2:30 Uhr und 6:00 bis 10:00 Uhr (Sonntags geschlossen)
Spezialität: Authentische thailändische Küche mit Schwerpunkt auf königlichen und traditionellen Rezepten; berühmt für Khao Chae während der Sommersaison
Preisspanne: Teuer
BTS oder MRT: BTS Ploenchit Station – ca. 10 Minuten zu Fuß
Benjarong im Baan Dusit Thani
Dieses Khao Chae-Set ist vom 1. bis 30. April 2025 erhältlich und enthält mit Blumenaromen angereicherten Jasminreis und eine Auswahl traditioneller Gewürze, zubereitet von Chefkoch Breeze Sujinda Tongtawin.
Ort: Silom
Adresse 116, 2 Sala Daeng Rd, Si Lom, Bang Rak, Bangkok 10500
Öffnungszeiten: 11 – 2.30 Uhr, 5.30 – 10 Uhr
Telefon: 022 009 009
Preis: Hoch
BTS: Sala Daeng, 600 m
Gedeihen Sie im Sindhorn Kempinski
Das Flourish befindet sich im gehobenen Sindhorn Kempinski Hotel und serviert in den Sommermonaten ein raffiniertes Khao Chae-Menü, das mit Liebe zum Detail zubereitet und in elegantem Thai-Geschirr präsentiert wird. Es ist ein ruhiger, gehobener Ort, um dieses traditionelle Gericht in entspannter Atmosphäre zu genießen.
Ort: Plönchit
Adresse 80 Soi Ton Son, Lumphini, Pathum Wan, Bangkok 10330
Telefon: 02 095 9999
Entfernung zur nächsten BTS: BTS Chid Lom 1.1 km, BTS Ratchadamri: 570 m
Preis: Highs
Mein Haus
Ma Maison Bangkok ist ein einzigartiges Thai-Restaurant in Plönchit, in einem Gewächshaus im Schatten riesiger alter Bäume in einem weitläufigen grünen Garten, versteckt im Herzen Bangkoks. Das Restaurant teilt sich den Garten mit dem Nai Lert Park Heritage Home Museum und dem alten Swissôtel Nai Lert Park, das in seinen glorreichen Jahren 1984 ein Hilton war.
Wo: Plönchit
Küche: Traditionelles Thai
Adresse: Nai Lert Park Heritage Home, 4 Soi Somkid, Phloen Chit Road
Öffne: 11 – 3 Uhr, 6 – 10 Uhr
: 02-655-4773
BTS: Phloen Chit oder Chit Lom
Preis: High
Khao (Vadhana)
Dieses im Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant in Ekkamai bietet ein saisonales Khao Chae-Set mit über Duftkerzen geräuchertem Jasminreis, serviert mit traditionellen Beilagen.
Siam Tea Room im Asiatique
Chefkoch Aon präsentiert bis zum 31. Mai 2025 ein Khao Chae-Set in limitierter Auflage. Das Gericht umfasst gekühlten Jasminreis mit aromatischem Wasser und verschiedene süß-pikante Beilagen.
Khum Hom Restaurant
Vom 24. März bis 12. Mai 2025 bietet Chefkoch Ian Kittichai ein Khao Chae-Set mit gekühltem Jasminreis und neun handgemachten Beilagen an, darunter frittierte karamellisierte Garnelenpaste und gefüllte grüne Paprika.
Safran und Romsai im Banyan Tree Bangkok
Diese Lokale bieten Khao Chae-Sets mit Jasminwasser und gekühltem Reis an, begleitet von traditionellen Beilagen wie goldbraun frittierten Garnelenpastenbällchen und gefüllten Schalotten.